Entwicklung von KI-Anwendungen für Versorgungsunternehmen (Online)

KI-Toolbox für Versorgungsunternehmen vom Fraunhofer IAO, Stuttgart

9355

Teilnahme-Bescheinigung
Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung

Mit der KI-Toolbox für Versorgungsunternehmen hat das Fraunhofer IAO einen Werkzeugkasten entwickelt, der Versorgungsunternehmen einen strukturierten Einstieg in das Zukunftsfeld der künstlichen Intelligenz erleichtert.

Die neun Module umfassende Toolbox greift, von der Vision über KI-Technologien sowie Use Cases bis zum Geschäftsmodell, die entscheidenden Themenfelder für die erfolgreiche Implementierung von KI bei Versorgungsunternehmen auf.

Teilnehmende erhalten einen Überblick über Einsatzgebiete und Methoden der KI-Toolbox, wobei ein Schwerpunkt auf dem Modul „Use Cases“ liegt.

Inhalt

Vorstellung der Module der KI-Toolbox mit den Themen:
 
- Vision, Technologie, IT-Infrastruktur, Use Cases, Mehrwert, Geschäftsmodell, Recht, Ethik, Personal
- Systematische Auswahl eines geeigneten Anwendungsfalls für ein beispielhaftes Pilotprojekt
- Evaluation von Use Cases
- Bestimmung des Mehrwertes eines KI-Projekts
- KI-basierte Geschäftsmodelle entwickeln und beschreiben

Weiterlesen

Termine

Verfügbare Termine.

Zur Zeit steht noch kein Termin fest. Für Informationen zum nächsten Durchführungstermin wenden Sie sich bitte an Marion Schmitz-Strunk, marion.schmitz-strunk@dvgw.de, +49 228 9188-724 oder lassen Sie sich unverbindlich per E-Mail benachrichtigen, sobald neue Termine verfügbar sind.

Einloggen, um E-Mail-Benachrichtigung einzurichten