Fachliche Führung ohne disziplinarische Verantwortung (= laterale Führung) ist gekennzeichnet durch bereichsübergreifende Kooperationen, Vernetzungen, flache Hierarchien sowie Team- und Projektarbeit. Wir zeigen, wie es Ihnen gelingt durch Authentizität und natürliche Autorität Mitarbeitende und Teams ohne Macht überzeugend zu führen. Sie lernen persönliche Einstellungen zu erkennen, Verständigung zu schaffen und die Kommunikation sowie Zusammenarbeit im Team zu verbessern. Dabei erfahren Sie, wie Sie Konflikte konstruktiv ansprechen und zielorientiert lösen, wertschätzend Feedback geben und Verhaltensmuster positiv beeinflussen.
Zielgruppe
Alle Personen, die (Projekt-)Tams ohne disziplinarische Verantwortung führen.
Hinweis
Diese Schulung bieten wir Ihnen gerne auch als Inhouse-Veranstaltung (Online oder Präsenz) an.
Inhalt
Führen ohne Vorgesetztenfunktion: Möglichkeiten und Grenzen
Überzeugen mit Authentizität und natürlicher Autorität
Rolle als laterale Führungskraft - "Sandwich-Position" zwischen Mitarbeitenden und eigener Führungskraft
Verschiedene Persönlichkeitstendenzen und ihre Bedeutung für die Gruppendynamik
Situativ führen - wirksam motivieren
Teamorientierte Führung und Phasen der Teamentwicklung