veranstaltungsheader

Aktuelles für die verantwortliche Fachkraft von Gasgeräte-Wartungsunternehmen

gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 676

72002

Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung Die Teilnehmenden aktualisieren ihre Fachkenntnisse zu den neuen technischen und rechtlichen Anforderungen sowie Ergänzungen bei der Wartung von Gas-Geräten. Anhand aktueller Fragestellungen werden diese angewandt und vertieft. Hinweis: Für die verantwortliche Fachkraft kann dieses Seminar als Fortbildungsnachweis für die Verlängerung der Unternehmenszertifizierung gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 676 genutzt werden.

Inhalt

Die neuen Verordnungen im energiewirtschaftlichen Rechtsrahmen: Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) vom 07.07.2005; zuletzt geändert durch Artikel 2 G. v. 28.07.2011 BGBl. I S. 1690; NDAV, Netzanschluss und Anschlussnutzung; GasGVV: System und Verhältnis von Grund- und Ersatzversorgung; DGUV-Information 203-090 "Arbeit an in Betrieb befindlichen Gasleitungen - Handlungshilfe zur Erstellung der Gefährdungsbeurteilung"; Maschinenrichtlinie bei der Gasanwendung; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Ganzheitliches Sicherheitskonzept des DVGW - Sicherheitsdiskussion im Gasfach: passive und aktive Maßnahmen; Gasströmungswächter in der Praxis; Zusätzliche Möglichkeiten für die häusliche Gasverwendung; Vorschriften, Bestimmungen und Technische Regeln: DVGW-Arbeitsblatt G 600 (DVGW-TRGI 2021) / TRF 2021; Betrieb und Instandhaltung der Gasgeräte; CO2-Bildung und Grenzwerte; Anforderungen an gewerbliche Gasgeräte aus der neuen G 631; Informationen zur DIN EN ISO 13577-2; Schächte für Abgasleitungen. Weitere Informationen auch unter www.h2-dvgw.de

Weiterlesen

Termine

Datum Nummer & Ort Teilnahmegebühr Kontakt
12.11.2025
460681
Magdeburg
regiocom SE
Marienstraße 1
39112 Magdeburg
645 €

Teilnahmegebühr (regulär)

550 €

Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)

Kim Celine Grun
Telefon: +49 351 323250 65
Sören Schirner
regiocom SE