Jährliche Berichtserstattung Methanemissionen

Eine Anleitung zur effektiven Emissionserfassung und Berichterstattung

62127

Teilnahme-Bescheinigung
Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung

Die Teilnehmenden erwerben praxisorientierte rechtliche und technische Fachkenntnisse zur jährlichen Berichterstattung gemäß der EU-Methanemissionsverordnung. Neben dem aktuellen Stand der EU-Methanemissionsverordnung und den gültigen Regelwerken des DVGW e.V. werden praxisorientierte Vorgehensweisen zur Emissionserfassung, Bilanzierung, Bewertung und Berichterstattung detailliert erläutert.
 
Bei dem Seminar handelt es sich um eine Online-Veranstaltung

Inhalt

Die Schulung beinhaltet die folgenden Themen:
 
  • Stand der EU-Verordnung zu Methanemissionen
  • Datengrundlage
  • Quantifizierung
  • Regelwerke G 410, G 426 (noch im Entwurf)
  • Vorgaben der Behörden / Umweltberichte der Oil and Gas Methane Partnership (OGMP)
  • Dateneingabe in  die DVGW Gas- und Wasser-Statistik (GaWaS)
  • Jährliches Berichtswesen nach DVGW G 410 und G 426
  • Bedeutung von Emissionsfaktoren für die Berichterstattung (Methane Emission Detection and Surveillance Observatory [MeDSO]-Projekte)
  • Internationale Berichterstattung UNCCP und OGMP

Weiterlesen

Termine

Datum Ort Teilnahmegebühr Veranstaltungsnummer

Online

555 €

Teilnahmegebühr regulär

485 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Nur noch 99 Plätze frei!

Programm
Anmeldung