Ausbau von Brunnen und Grundwassermessstellen

gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 121 und W 123

52017

Teilnahme-Bescheinigung
Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung Die Teilnehmenden diskutieren und erwerben technische Kenntnisse zu den Abhängigkeiten, Einflussparametern und Randbedingungen für den Ausbau und die Bemessung von Brunnen und Grundwassermessstellen. Anhand praktischer Beispiele werden diese Kenntnisse angewandt und vertieft.

Inhalt

Grundsätze der Brunnenbemessung und des Ausbaus von Brunnen und Grundwassermessstellen
DVGW-Arbeitsblatt W 118 "Bemessung von Vertikalfilterbrunnen" und W 123 "Bau und Ausbau von Vertikalfilterbrunnen":
  • Grundlagen der Brunnenbemessung
  • Grundlagen des Ausbaus
DVGW-Arbeitsblatt W 110 "Geophysikalische Untersuchungen in Bohrungen, Brunnen und Grundwassermessstellen - Zusammenstellung von Methoden und Anwendungen":
  • Grundlagen
  • Zielstellungen und Methodiken
  • Grenzen und Einsatzbereiche beim Ausbau von Brunnen und Grundwassermessstellen
DVGW-Arbeitsblatt W 121 "Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen":
  • Grundlagen
  • Zielstellungen
Praxisbeispiele:
  • Ausbau von Brunnen und Grundwassermessstellen nach Bohrlochlogs
  • Bemessung eines Brunnens und Erstellen einer Brunnenprojektierung

Weiterlesen

Termine

Datum Nummer & Ort Teilnahmegebühr Kontakt
12.11.2025
459484
Baunatal
Best Western Ambassador
Friedrich-Ebert-Allee 1
34225 Baunatal
490 €

Teilnahmegebühr (regulär)

430 €

Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)

Sandra Metz
Telefon: +49 351 32325064

Hinweis

1 Tag von 09:00 - 17:00 Uhr

Michael Tholen