In dieser Weiterbildung erhalten die Teilnehmenden einen fundierten Überblick über aktuelle Änderungen und Neuerungen für den Betrieb von Biogas-Aufbereitungs- und -Einspeiseanlagen. Im Fokus stehen rechtliche, technische und betriebliche Aspekte, die für den sicheren und effizienten Anlagenbetrieb relevant sind. Anhand von Praxisberichten und Betriebserfahrungen werden bestehende Fachkenntnisse im Erfahrungsaustausch aktualisiert, erweitert und vertieft.
Die fachliche Qualifikation für die sachkundigen Betreiber:innen ist für den sicheren und zuverlässigen Betrieb von Biogas-Aufbereitungs- und Biogas-Einspeiseanlagen von entscheidender Bedeutung.
Zielgruppe
Betreiber:innen und technisches Fachpersonal von Biogasanlagen mit einer Biogastransportleitung oder Betreiber:innen einer nachgeschalteten Biogas-Aufbereitungs- und -Einspeiseanlage
Inhalt
Aktuelle Entwicklungen in Regelwerk und Technik
Gesetzliche Rahmenbedingungen
Umsetzung von Arbeitsschutzvorschriften
Betriebserfahrungen
Die konkreten Inhalte der Veranstaltung werden jeweils aktuell zusammengestellt und mit dem Programm veröffentlicht. Programmänderungen sind kurzfristig möglich.
Organisationshinweis
Die Weiterbildung von Sachkundigen für den Betrieb von Aufbereitungs- und Einspeiseanlagen findet 2026 parallel zur Weiterbildung für Betreiber:innen von Biogasanlagen (51008) statt. Am ersten Tag werden themenübergreifende Inhalte vermittelt, am zweiten Tag erfolgt die Aufteilung des Teilnehmerkreises nach Anlagentyp.
Sachkundige für den Betrieb von Aufbereitungs- und Einspeiseanlagen können sich zu dem hier folgenden Termin anmelden.