veranstaltungsheader

Fachkraft Meldestelle

Zertifikatslehrgang

41008

Zertifikat
Online-Schulung
Niveau B
Termine
Zuschlag

Zielsetzung

Die Teilnehmenden erlernen Methoden zur strukturierten Abarbeitung von Störungsereignissen in der Meldestelle. Anhand von Störungsszenarien wird die Anwendung dieser Methoden geübt. Gas- und wasserfachliche Grundlagenkenntnisse werden im Rahmen des Lehrgangs mit vermittelt.
Die Teilnehmenden erwerben nach erfolgreicher Prüfung die Handlungskompetenz nach QRT-Niveaustufe B als Fachkraft Meldestelle.

Inhalt

  • Gesetzliche Grundlagen/Begriffe
  • Grundlagen des DVGW-Arbeitsblattes GW 1200
  • Das Zusammenwirken von Meldestelle und Erstsicherung im Entstörungsmanagement
  • Grundlagen Erdgas, Wasserstoff und weitere Gase
  • Anlagen der Gasversorgung mit Schadensbildern und Störungsszenarien
  • Grundlagen Trinkwasser
  • Anlagen der Wasserversorgung mit Schadensbildern und Störungsszenarien
  • Die Meldestelle als Organisationseinheit und Informationszentrum
  • Störungsmanagement/strukturierte Abarbeitung von Störungsereignissen in der Meldestelle
  • Interne und externe Kommunikation/Verhalten in Stresssituationen
  • Meldeketten/Informationsweitergabe
  • Einleiten von Maßnahmen zur Gefahren- und Störungsbeseitigung
  • Umgang mit Presse und Medien
  • Einbindung von Polizei und Feuerwehr
  • Dokumentation
  • Schriftliche Prüfung

Weiterlesen

Termine

Datum Nummer & Ort Teilnahmegebühr Kontakt
15.09.2025 - 19.09.2025
459944
Münster
Stadtwerke Münster GmbH
Hafenplatz 1
48155 Münster
2345 €

Teilnahmegebühr regulär

2035 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Annette Stegemann
Telefon: +49 228 9188-712

Hinweis

15.09.2025, von 12:00 – 17:00 Uhr
16.-18.09.2025, von 08:00 – 16:00 Uhr
19.09.2025, von 08:00 – 12:00 Uhr

Julian Heydenreich
Ing.-Büro Heydenreich
www.heydenreich-ing.de
Judith Wolf
prismacom - Effey & Wolf GbR
www.prismacom.info
10.11.2025 - 14.11.2025
459945
Mannheim
Best Western Plus Delta Park Hotel
Keplerstr. 24
68165 Mannheim
2345 €

Teilnahmegebühr regulär

2035 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Annette Stegemann
Telefon: +49 228 9188-712
01.12.2025 - 05.12.2025
462310
Erding
Hotel Kastanienhof Erding
Am Bahnhof 7
85435 Erding
2345 €

Teilnahmegebühr regulär

2035 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Annette Stegemann
Telefon: +49 228 9188-712
15.12.2025 - 19.12.2025
461849
Siegburg
Friendly Cityhotel Oktopus
Zeithstraße 110
53721 Siegburg
2345 €

Teilnahmegebühr regulär

2035 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Annette Stegemann
Telefon: +49 228 9188-712
09.03.2026 - 13.03.2026
462729
Bad Salzuflen
Best Western Hotel Ostertor
Osterstraße 52-54
32105 Bad Salzuflen
2345 €

Teilnahmegebühr regulär

2035 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Annette Stegemann
Telefon: +49 228 9188-712
23.03.2026 - 27.03.2026
462728
Aalen
H+ Hotel Limes Thermen Aalen
Osterbucher Platz 1
73431 Aalen
2345 €

Teilnahmegebühr regulär

2035 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Annette Stegemann
Telefon: +49 228 9188-712
18.05.2026 - 22.05.2026
462730
Bremen
Best Western Hotel zur Post
Bahnhofsplatz 11
28195 Bremen
2345 €

Teilnahmegebühr regulär

2035 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Annette Stegemann
Telefon: +49 228 9188-712
08.06.2026 - 12.06.2026
462731
Dresden
Penck Hotel Dresden
Ostra-Allee 33
01067 Dresden
2345 €

Teilnahmegebühr regulär

2035 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Annette Stegemann
Telefon: +49 228 9188-712
14.09.2026 - 18.09.2026
462733
Erding
Hotel Kastanienhof Erding
Am Bahnhof 7
85435 Erding
2345 €

Teilnahmegebühr regulär

2035 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Annette Stegemann
Telefon: +49 228 9188-712
02.11.2026 - 06.11.2026
462734
Münster
Stadtwerke Münster GmbH
Hafenplatz 1
48155 Münster
2345 €

Teilnahmegebühr regulär

2035 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Annette Stegemann
Telefon: +49 228 9188-712