Zielsetzung Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die Organisation der öffentlichen Wärmeversorgung und die Anforderungen in den gesetzlichen, behördlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften sowie in den allgemein anerkannten Regeln der Technik, insbesondere den technischen Regeln des AGFW.
Inhalt Rechtliche Rahmenbedingungen und Anforderungen: Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, DGUV-Regelwerk / Technische Regelwerke: AGFW-Regelwerk, fachliche DIN- und DIN EN-Normen / Wärmetechnische Grundlagen: fachspezifische Begriffe, Definitionen; physikalische Grundgrößen; Wärme im strategischen Energiemarkt / Kaufmännische Grundlagen der Wärmeversorgung: Aquisition, Umgang mit Kund:innen; Wärmeverträge, Vertragsgestaltung; Wirtschaftlichkeit im Wärmemarkt; Preise, Preisbildung / Grundlagen für Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Leitungen und Anlagen: Wärmeerzeugung; Wärmeverteilung; Anschluss und Anlagen bei Kund:innen / Grundlagen der Wärmemessung und -abrechnung.
Regelwerk
Teilnahmegebühr regulär
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen
Hinweis
Tag 1: 09-17:00 Uhr
Tag 2+3: 08-16:00 Uhr
Teilnahmegebühr regulär
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen
Teilnahmegebühr regulär
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen
Teilnahmegebühr regulär
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen
Teilnahmegebühr regulär
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen