veranstaltungsheader

Zertifikatslehrgang "Fachkompetenz H2" - Modul 1

Grundlagen wasserstoffhaltige Gase und H2

30003

Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung

Auf die Erweiterung des DVGW-Regelwerkes um klimaneutrale Gase wie Wasserstoff,
antwortet die berufliche Bildung des DVGW mit modular aufgebauten und einzeln
buchbaren Lehrgänge zur Erlangung einer grundlegenden Fachkompetenz Wasserstoff
nach den DVGW-Merkblättern G 221 "Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerkes
auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen
Gasen und Wasserstoff" und G 655 "Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung". Mit den
Lehrgängen werden Mitarbeitende aller Handlungsfelder mit technischem
Hintergrund und grundlegenden Gaskenntnissen angesprochen, die aufbauend
fachliche Kompetenz zum Thema Wasserstoff erlangen möchten. Diese Lehrgänge
werden als wasserstoffspezifische Einführung in weitere DVGW-Schulungen wie z.B.
Sachkundigenschulungen empfohlen.
 

Inhalt

Basiswissen Wasserstoff / Wasserstoff - klimaneutrale Energie / Risiken, Gefährdungen und Schutzmaßnahmen / Technische Sicherheit und DVGW-Regelwerk /
Werkstoffe für Leitungen, Anlagen und deren Bauteile / Qualitätssicherung, Zertifizierung H2-Zeichen der DVGW CERT GmbH. 

Weiterlesen

Termine

Datum Nummer & Ort Teilnahmegebühr Kontakt
29.01.2026
463126
Online
Online
Online
900 €

Teilnahmegebühr regulär

790 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Stephanie Pütz-de Pury
Telefon: +49 228 9188-715

Hinweis

09.00-16.15 Uhr

Ingo Löbbert
WESTNETZ GmbH
Ulrich Marewski
Open Grid Europe GmbH
Klaus Steiner
Erdgas & Verwandtes Dr. Klaus Steiner
Maximilian Stoermer
DVGW CERT GmbH
Martin Thema-Sattler
Ingenierbüro Thema
12.05.2026
463127
Online
Online
Online
900 €

Teilnahmegebühr regulär

790 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Stephanie Pütz-de Pury
Telefon: +49 228 9188-715
17.09.2026
463128
Online
Online
Online
900 €

Teilnahmegebühr regulär

790 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Stephanie Pütz-de Pury
Telefon: +49 228 9188-715