Dieser Kurs richtet sich an Meister:innen, Techniker:innen, Ingenieur:innen und Naturwissenschaftler:innen von Wasserversorgern, Ingenieurbüros, anderen Dienstleistern sowie zuständigen Behörden.
In gestraffter Form vermittelt dieser Kurs vielfältige handlungsorientierte Fachkenntnisse zu Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Wasserversorgungssystemen. Dabei wird besonderer Wert auf wirtschaftliche Aspekte gelegt.
Inhalt
- Rechtliche Grundlagen und Einführung in die Wasserversorgung
- Planungsgrundsätze für Wassertransport und Wasserverteilung
- Wasserbedarfsermittlung
- Rehabilitation und Instandhaltungsmanagement
- Bauteile und Werkstoffe in der Wasserverteilung
- Bau, Prüfung und Abnahme von Trinkwasserleitungen
- Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasserbehältern
- Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasserrohrnetzen
Start am ersten Tag am 11:00; Ende am dritten Tag gegen 12:30. Bitte beachten Sie weitere Informationen unter "Programm". Zimmerreservierungen müssen selbstständig vorgenommen werden.