Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Aktuelles

Hier informieren wir Sie über aktuelle Themen aus der DVGW Berufliche Bildung hin, die für Ihre berufliche Qualifikation interessant und hilfreich sind. Weiter weisen wir auf besondere Seminare und Veranstaltungen der DVGW Beruflichen Bildung hin.

71 Ergebnisse
12. Juli 2023
Was heißt H2-Ready? H2-Readiness in der Gasbranche
Kostenlose Informationsveranstaltung über technische, organisatorische und rechtliche Grundlagen, Voraussetzungen und erforderliche Bewertungen zur Feststellung der Eignung der Gasnetze und Anwendungen für Wasserstoff aus Sicht der Gasnetzbetreiber.
10. Juli 2023
Verabschiedung neuer Netz- und Wassermeister
Die Meisterabschlussfeier der Wassermeister fand am 28.06.2023 in Rosenheim statt, nachdem die 16 Teilnehmenden den 7-monatigen Vollzeitlehrgang der DVGW Beruflichen Bildung zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung erfolgreich abgeschlossen hatten.
06. Juli 2023
Quartalsflyer
Entdecken Sie unsere neuen Quartalsflyer für Q3 2023 - jetzt online verfügbar!
05. Juli 2023
Nicht-technische Themen
Nicht-technische Angebote für Fach- und Führungskräfte 2023!
04. Juli 2023
GW 15 - "Train the Trainer"-Schulung
Am 14. und 15. Juni fand im Ausbildungszentrum-Bau in Hamburg die "Train the Trainer"-Schulung für die Ausbilderinnen und Ausbilder der GW 15 (Nachumhüllen von Rohren, Armaturen und Formstücken gem. DVGW-Arbeitsblatt GW 15) statt.
03. Juli 2023
Trinkwasser - Von der Quelle bis zum Hahn
Zu diesem Thema fand mit großer Resonanz am 9. Juni 2023 in der Schreibakademie der Dresden International University ein Informationsbesuch statt, bei dem der Netzmeister Jan Hillert von der Thüringer Fernwasserversorgung und der Meister Wasserversorgung Eric Tischendorf referierten.
29. Juni 2023
Die Website der Beruflichen Bildung - Ein Jahr online und immer noch NEU
Im Mai 2022 ging unsere neue Website für Sie live. Mit Präsenzveranstaltungen, Online-Seminaren und Hybridveranstaltungen ist sie die Top-Adresse für Weiterbildung im Energie- und Wasserfach.
27. Juni 2023
Praktiker Tage auf der gat | wat 2023 in Köln
Vom 6. bis 7. September finden in der Koelnmesse die Praktiker Tage im Rahmen der gat I wat 2023 statt. Praxisorientierte Vorträge und mehr als 150 Aussteller auf 10.000 m² erwarten Sie.
22. Mai 2023
BIM-Praxistag
Der diesjährige Praxistag findet am 26. und 27. Juni 2023 online statt. Neben dem BIM-Qualifizierungsleitfaden für Kommunen, der Darstellung der BIM-Methodik und Visionen und Herangehensweisen bei der Einführung von BIM werden erste Pilotprojekte und Beispiele für BIM in der Wasserwirtschaft erörtert.
09. Mai 2023
Vergünstigtes Bahnticket
für die Anreise zu den Veranstaltungen der DVGW Beruflichen Bildung
Ergebnisse pro Seite