Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

09. Mai 2023

H2-Praxisseminar auf der gat | wat 2023 in Köln

zum Thema "Industriegas und Wasserstoff-Grundlagen für die leitungsgebundene Versorgung mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff" am 6. September 2023
gat | wat 2023 Stark in die Zukunft; © gat | wat
Kommen Sie zur gat | wat Messe in Köln und erleben Sie die Zukunft der leitungsgebundenen Versorgung mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff hautnah!

Wir von der DVGW Berufliche Bildung freuen uns darauf, auch in diesem Jahr wieder mit einem spannenden H2-Praxisseminar zum Thema "Industriegas und Wasserstoff-Grundlagen für die leitungsgebundene Versorgung mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff" am 6. und 7. September 2023 dabei zu sein.

Erfahren Sie alles Wichtige zu den Grundlagen des Wasserstoffs, der Transformation der Gasinfrastruktur und den industriellen, gewerblichen und häuslichen Anwendungen. Auf unserer H2-Praxisanlage im Messebereich können Sie zudem live miterleben, wie unterschiedliches Brennverhalten und weitere Praxisübungen aussehen.

Werden Sie Teil der Zukunft und lernen Sie von unseren Expert:innen, wie leitungsgebundene Versorgung dank Wasserstoff noch effizienter und nachhaltiger werden kann.

Seien Sie dabei und besuchen Sie uns auf der gat | wat Messe in Köln.

Wir freuen uns auf Sie!