Erteilung von Netzauskünften DVGW-Arbeitsblatt GW 118
KON007
Zielsetzung Das DVGW-Arbeitsblatt GW 118 "Erteilung von Netzauskünften" regelt die Abgabe analoger und digitaler Netzinformationen an Dritte. Es stellt die wesentliche Grundlage für die Erteilung von Auskünften dar, die bei Planungs- und Baumaßnahmen an Versorgungsunternehmen gestellt werden. Im Rahmen der Informationsveranstaltung werden rechtliche Aspekte der Verkehrssicherungspflicht, die grundlegenden Anforderungen an Netzauskünfte und die unterschiedlichen Auskunftsverfahren, von analog bis digital anhand praktischer Beispiele aus Versorgungsunternehmen erläutert. Insbesondere erfahren die Teilnehmenden bei den jeweiligen Verfahren, welche Anforderungen aus dem DVGW-Arbeitsblatt GW 118 im Einzelnen zu beachten sind und welche Musterformulare der GW 118 angewandt werden können.
Inhalt - Auskunftsverfahren in Versorgungsunternehmen - Verkehrssicherungspflicht im Rahmen von Baumaßnahmen - Informationen zur Datenabgabe an den Infrastrukturatlas der BNetzA - Weblösungen zur Abwicklung der Auskunftsverfahren - Ortseinweisung durch Mitarbeiter des Netzbetreibers