Druckstöße in Wasserversorgungsanlagen Ursachen und Beherrschung
11016
Zielsetzung Teilnehmer dieser Veranstaltung erhalten Informationen zu Ursachen und Wirkung von Druckstößen; Methoden und Werkzeuge zur Messung und Berechnung von Druckstößen; Mittel und Maßnahmen zur Begrenzung von Druckstößen mit besonderem Augenmerk auf praktische Beispiele. Zielgruppe sind für den Betrieb verantwortliche: Technische Fach- und Führungskräfte von Versorgungsunternehmen, wie Meister und Ingenieure, Bauteilherstellern, Ingenieursbüros und EDV-Dienstleister (Anbieter von Programmen)
Inhalt Diese Veranstaltung enthält Vortragsthemen zum DVGW Arbeitsblatt W 303 "Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen". Folgende Themen werden behandelt: Physikalische Grundlagen, Ursachen/Wirkungen, Messung, Auslegung und Betrieb von Armaturen, Entspannungsturbinen, Pumpen, Be-und Entlüftungsventilen, Rückflussverhinderern, druckstoßdämpfenden Einrichtungen; Löschwasserentnahmen; Bemessungsansätze und Softwarelösungen; Rechtliche Aspekte und Haftungsfragen