G 491
Zu Ihrem Regelwerk wurden 15 Veranstaltungen gefunden
DVGW-Sachverständige für Gasdruckregel- und Messanlagen, Durchleitungsdruckbehälter, Biogasaufbereitungs und -einspeiseanlagen
Die Teilnahme am Erfahrungsaustausch und an der Prüfung zum Nachweis der Kenntnisse ist für die DVGW-Sachverständigen Voraussetzung zur Aufrechterhaltung der Anerkennung.
Aufbau und Betrieb von Gas-Druckregel- und -Messanlagen Grundlagen für Fach- und Führungskräfte
Die Teilnehmer erwerben einen umfassenden Überblick über den ordnungs- und normungsrechtlichen Rahmen und fachliche Kenntnisse für die Errichtung und den Betrieb von Gas-Druckregel- und -Messanlagen.
Planung und Berechnung von Gas-Druckregel- und -Messanlagen
Die Teilnehmer erwerben handlungsorientiertes rechtliches und technisches Fachwissen zur Planung und Berechnung von Gas-Druckregel- und -Messanlagen. Anhand aktueller Fragestellungen werden diese Kenntnisse angewandt und vertieft.
Fertigung, Errichtung und Ertüchtigung von Gas-Druckregel- und -Messanlagen
Die Teilnehmer erwerben handlungsorientiertes rechtliches und technisches Fachwissen zur Fertigung, Errichtung und Ertüchtigung von Gas-Druckregel- und Messanlagen. Anhand aktueller Fragestellungen werden diese Kenntnisse angewandt und vertieft.
Basisschulung - Workshop: Befähigte Personen nach Anhang 2 Abschnitt 3 Nr. 3.3 BetrSichV zur Prüfung von Energieanlagen der Gasversorgung
Diese Schulung dient als ein Element der Qualifikation von zur Prüfung befähigten Personen zur Durchführung dieser Prüfung an Energieanlagen zur Versorgung der Allgemeinheit mit Gas (Gasanlagen)
Grundlagen - Aufbau, Ausrüstung und Instandhaltung von Gas-Druckregel- und -Messanlagen gemäß DVGW-Merkblatt G 102
Die Teilnehmer erwerben Grundlagenwissen für die Überwachung und Wartung von Gas-Druckregel- und -Messanlagen. In Verbindung mit Praxisdemonstrationen und praktischen Übungen werden diese Kenntnisse angewandt und vertieft.
Sachkunde für Gas-Druckregel- und -Messanlagen gemäß DVGW-Merkblatt G 102
Die Teilnehmer erwerben die erforderlichen Fachkenntnisse, um in ihrem Unternehmen als "Sachkundiger (nach G 495) für Gas-Druckregelanlagen (G 491), Gas-Druckregelungen (G 459-2) und Gas-Messanlagen (G 492)" benannt zu werden.
Weiterbildung von Sachkundigen für Gas-Druckregel- und -Messanlagen bei Einbeziehung von technischen Führungskräften
Die Teilnehmer erhalten Informationen und Erläuterungen zu Neuerungen und Änderungen in Regelwerk und Technik für Ihre Aufgabe als "Sachkundige für Gas-Druckregelanlagen und -Messanlagen nach DVGW-Arbeitsblättern G 491, G 459-2, G 492 und G 495" und als Technische Führungskraft nach DVGW-Arbeitsblatt G 1000. Anhand von Betriebserfahrungen und Praxisberichten werden vorhandene Fachkenntnisse im Erfahrungsaustausch aktualisiert und vertieft.
Instandhaltung und Störungsbeseitigung an Gasanlagen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 495
Die Teilnehmer aktualisieren ihr rechtliches und technisches Fachwissen zu Gas-Druckregel- und -Messanlagen. In Verbindung mit Praxisdemonstrationen und Diskussionen zu den Tätigkeiten an einer GDRMA werden diese Kenntnisse angewandt und vertieft.
Sachkunde für Durchleitungsdruckbehälter gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 498
Die Teilnehmer erwerben die erforderlichen Fachkenntnisse, um den ordnungsgemäßen Zustand von Durchleitungsdruckbehältern im Hinblick auf deren Einsatz zu prüfen und in ihrem Unternehmen als "Sachkundige für Durchleitungsdruckbehälter (nach G 498)" benannt zu werden.
Sachkunde für Gasfüllanlagen gemäß DVGW-Merkblatt G105
Die Teilnehmer erwerben die erforderlichen Fachkenntnisse, um in ihren Unternehmen als "Sachkundiger für Gasfüllanlagen (nach G 651) gemäß DVGW- Merkblatt G105" benannt zu werden.
Fachmann zur Montage von Flanschverbindungen in Gasanlagen gemäß DVGW-Information Gas Nr. 19
Die Teilnehmer erwerben Methoden um Flanschverbindungen in Gasanlagen im Sinne des Anwendungsbereichs der DVGW-Information Gas Nr. 19 zu demontieren und zu montieren, welche Bestandteil von "druckbeaufschlagten Systemen in kritischen Einsatz" sind. Zielgruppe: Sachkundige gemäß DVGW G 102 sowie technisches Fachpersonal von Gasnetzbetreibern, aus Netzservice- und Rohrleitungsbauunternehmen, die mir der Montage von Flanschverbindungen befasst sind.
Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel in explosionsgefährdeten Bereichen von Gasanlagen durch befähigte Personen gemäß BetrSichV
Die Teilnehmer vertiefen und aktualisieren ihr berufliches Wissen, das gemäß TRBS 1203 für «Befähigte Personen» zum Prüfen von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln in explosionsgefährdeten Bereichen von Gasanlagen notwendig ist.
Grundlagen - Arbeiten an Gas-Druckregelanlagen und Gas-Druckregel- und Sicherheitsstrecken von Thermoprozessanlagen bis 5 bar
Die Teilnehmer erwerben Grundlagenwissen für die Überwachung und Wartung von Gas-Druckregelanlagen und Gas-Druckregel- und Sicherheitsstrecken von Thermoprozessanlagen bis 5 bar. In Verbindung mit Praxisdemonstrationen und praktischen Übungen werden diese Kenntnisse angewandt und vertieft.
Sachkundige für festgelegte Tätigkeiten beim Betrieb von Gas-Druckregel- anlagen und Gas-Druckregel-/Sicherheitsstrecken v. Thermoprozessanlagen bis 5 bar
Die Teilnehmer erwerben die erforderlichen theoretischen Fachkenntnisse, um vom Industrie- oder Gewerbeunternehmen als "Sachkundiger für festgelegte Tätigkeiten" beim Betrieb von Gas-Druckregelanlagen und Gas-Druckregel- und Sicherheitsstrecken von Thermoprozessanlagen bis 5 bar benannt zu werden.