DIN EN 806 5
Zu Ihrem Regelwerk wurden 6 Veranstaltungen gefunden
Maßnahmen zur vorübergehenden Stilllegung und Wiederinbetriebnahme von Trinkwasser Installationen
Seit Jahrzehnten setzt der DVGW als anerkannter Regelsetzer und technisch- wissenschaftlicher Know-How-Träger den Maßstab für rechtssicheres Handeln im Gas- und Wasserfach. Auch und gerade in Zeiten der Corona-Krise sind Maßnahmen gefragt, die eine sichere und hygienische Trinkwasserversorgung bis zum Verbraucher gewährleisten. Mit diesem Online-Seminar können sich Betreiber von Trinkwasser-Installationen, Wasserversorgungsunternehmen und Vertragsinstallationsunternehmen informieren, wie sie Trinkwasser- Installationen fachlich korrekt stilllegen bzw. wieder in Betrieb nehmen.
Wasserwerksschulung: Modul 3 Sicherung der Wasserqualität in der Trinkwasser-Installation
Die Teilnehmer vertiefen und aktualisieren ihre Fachkenntnisse zur Sicherung der Wasserqualität in der Wasserversorgung. Zielgruppe: Technisches Fachpersonal kleiner Wasserversorgungsunternehmen, Wasserwarte.
Erfahrungsaustausch - Trinkwasser-Installation und Hygiene in der Trinkwasser-Installation
Die Teilnehmer erhalten als Fachkräfte für Kundenanlagen Informationen und Erläuterungen zu aktuellen Änderungen im Regelwerk und in der Technik. Die Veranstaltung aktualisiert und vertieft vorhandene Fachkenntnisse und bietet die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch sowie zur Klärung von Fragen aus der Praxis.
Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Wasserzählerwechsel, Arbeiten an Wassermesseinrichtungen und Sicherungseinrichtungen der Wasserversorgungsunternehmen im Bereich Tarifkundenanlagen gemäß TRWI
Die Teilnehmer erwerben die erforderliche Zusatzqualifikation, um im Rahmen ihrer festgelegten Tätigkeit selbstständig Arbeiten an Wassermesseinrichtungen und Sicherungseinrichtungen der Wasserversorgungsunternehmen im Bereich Tarifkundenanlagen gemäß AVBWasserV durchführen zu können.
Trinkwasser-Installationstechnik (80 Stunden) für den verantwortlichen Fachmann aus Vertragsinstallationsunternehmen
Teilnehmer dieser 80 Stunden Qualifikation erwerben Fachkenntnisse, die zur Eintragung als verantwortliche Fachkraft in das Installateurverzeichnis eines Netzbetreibers/Wasserversorgungsunternehmens zu erbringen ist. Die fachliche Befähigung erfolgt gemäß BDEW-Richtlinie vom 03. Februar 1958 in der Fassung vom 01. April 2019, Punkt 5.
Aktuelles zur Trinkwasserhygiene und Trinkwasser-Installation nach DIN EN 806, DIN EN 1717, DIN 1988 für den verantwortlichen Fachmann aus Vertragsinstallationsunternehmen
Die Teilnehmer aktualisieren ihre Fachkenntnisse zu Erkenntnissen der Trinkwasserhygiene und den damit verbundenen Anforderungen an die Trinkwasser-Installation. Fachspezifische Fragestellungen vertiefen das erworbene Wissen.