AVBWasserV
Zu Ihrem Regelwerk wurden 7 Veranstaltungen gefunden
Sperrkassierer - Technik, Recht und Kommunikation im Inkassoaußendienst
Die Teilnehmer erwerben spezifische Kenntnisse in Verbindung mit Praxis-Fallkonstellationen, die ihre Handlungskompetenz im Tätigkeitsfeld verbessert.
Vertiefungsmodul Fachkraft Verteilnetzplanung Sachkunde im Handlungsfeld Wasser
Die Teilnehmer erwerben die verbändeanerkannte Qualifikation Fachkraft Verteilnetzplanung Handlungsfeld Wasserversorgung gemäß DVGW / VDE|FNN / AGFW-Fortbildungsregelung. Erreichen des Qualifikationsniveaus C nach dem Qualifikationsrahmen für technische Fach- und Führungskräfte in der Strom-, Gas- und Wasserversorgung (QRT).
Planung und Bau von Wasser-Hausanschlüssen
Die Teilnehmer erwerben rechtliche, technische und betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse zu Planung und Bau von Wasser-Hausanschlüssen. Ziel ist die Stärkung der Kompetenzen bei Planung, Ausführung und Beaufsichtigung der Arbeiten.
Überwachung und Schutz der Trinkwasser-Installation nach DIN EN 806, DIN EN 1717 und DIN 1988
Die Teilnehmer erwerben handlungsorientierte rechtliche und technische Fachkenntnisse bei Maßnahmen zum Schutz des Trinkwassers. Fehler und Störungen in der Trinkwasser-Installation werden anhand praktischer Übungen an Trainingswänden behandelt und diskutiert. Ziel ist das schnellere Erkennen und Beseitigen von Störungen.
Erfahrungsaustausch - Trinkwasser-Installation und Hygiene in der Trinkwasser-Installation
Die Teilnehmer erhalten als Fachkräfte für Kundenanlagen Informationen und Erläuterungen zu aktuellen Änderungen im Regelwerk und in der Technik. Die Veranstaltung aktualisiert und vertieft vorhandene Fachkenntnisse und bietet die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch sowie zur Klärung von Fragen aus der Praxis.
Trinkwasser-Installationstechnik (80 Stunden) für den verantwortlichen Fachmann aus Vertragsinstallationsunternehmen
Teilnehmer dieser 80 Stunden Qualifikation erwerben Fachkenntnisse, die zur Eintragung als verantwortliche Fachkraft in das Installateurverzeichnis eines Netzbetreibers/Wasserversorgungsunternehmens zu erbringen ist. Die fachliche Befähigung erfolgt gemäß BDEW-Richtlinie vom 03. Februar 1958 in der Fassung vom 01. April 2019, Punkt 5.
Aktuelles zur Trinkwasserhygiene und Trinkwasser-Installation nach DIN EN 806, DIN EN 1717, DIN 1988 für den verantwortlichen Fachmann aus Vertragsinstallationsunternehmen
Die Teilnehmer aktualisieren ihre Fachkenntnisse zu Erkenntnissen der Trinkwasserhygiene und den damit verbundenen Anforderungen an die Trinkwasser-Installation. Fachspezifische Fragestellungen vertiefen das erworbene Wissen.