
Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral
www.dvgw.de
Werden Sie als Trainer:in Teil des DVGW-Netzwerks im Gas- und Wasserfach.
Als Referent/-in der DVGW Beruflichen Bildung
Weiterbilden und selbst profitieren
Sie sind Experte:in in Ihrem Fachbereich und verfügen über Praxiserfahrung und gute didaktische Fähigkeiten? Mit Online-Formaten und digitalem Lernen haben Sie bereits erste Erfahrungen gemacht? Dann bewerben Sie sich als Trainer:in in der DVGW Beruflichen Bildung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit folgenden Inhalten:
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte an beruflichebildung(at)dvgw.de.
In 90-120 minütigen Sessions bieten wir Ihnen als Referent:in Informationen und Austauschmöglichkeiten zu verschiedenen Themen.
Lernen Sie die technische Umgebung für eine gelungene Online-Veranstaltung richtig einzusetzen, erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, um Ihre didaktischen Fähigkeiten sowohl in Präsenz- als auch in Onlineschulungen zu optimieren und erfahren Sie Wissenswertes rund um den DVGW und die Berufliche Bildung.
Die Online-Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen statt und sind exklusiv für unsere Referentinnen und Referenten konzipiert.
Bisherige Themen in der Reihe:
Über anstehende neue Themen und Termine informieren wir Sie gesondert per E-Mail.
Aktuell suchen wir Referenten:innen für folgende Veranstaltungen alphabethisch sortiert nach Themen. Wir freuen uns aber auch über Ihre Initiativbewerbung mit Schwerpunkt auf andere Themenbereiche. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte an beruflichebildung(at)dvgw.de.
Wir suchen für unsere Meisterausbildungsstandorte Lübeck, Dresden, Oberhausen und Koblenz Meisterdozentinnen und -dozenten. In der Liste finden Sie die Standorte und die jeweiligen Themen.
Werden Sie Teil der DVGW Wasserstoff-Akademie! Wir suchen Expertinnen und Experten aus allen Sektoren des Themenfeldes Wasserstoff entlang der Wertschöpfungskette von der Erzeugung bis zur Anwendung.