Arbeits | welten im Gas- und Wasserfach
"Ich mache was mit ..." ist der Titel einer Artikelserie, in der Kolleginnen und Kollegen ihren Arbeitsplatz in der Energie- und Trinkwasserversorgung vorstellen und so ein lebendiges Berufsbild zeichnen.
Lesen Sie in diesem Monat:
Produktmanagerin Christina Klaile
"Angefangen habe ich als Volontärin im Bereich Produktmanagement. Das zweijährige Volontariat war mit einem berufsbegleitenden Abendstudiengang verbunden, den ich an der Westdeutschen Akademie für Kommunikation in Köln im Fach Communication Management absolviert habe. Mittlerweile habe ich mein Studium beendet und arbeite als Produktmanagerin bei der wvgw. Mit zwei weiteren Kolleginnen bin ich für unsere Online-Plattform „Berufswelten Energie & Wasser“ tätig, die die Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft mit potenziellen Nachwuchskräften zusammenbringt. Mit dem Portal möchten wir die Arbeitswelten der Energie- und Wasserbranche bekannter machen und insbesondere den Nachwuchs für die Branchen begeistern "
Ich mache was mit...

Anton Dreier, verantwortlicher Stationsmeister der Verdichterstation Haiming, und Bernhard Prostmaier bei der täglichen Sichtprüfung und beim Öffnen des Verschlusses einer Molchschleuse
© DVGW, Roland Horn
...Erdgas
Berufsbild...
- Projektleiter
Marc Ruedel, Projektleiter bei der Iveco (November 2016) - Anpassungsmonteur
Peter Kobbe, Anpassungsmonteur bei der Enermess GmbH (August 2016) - Projektingenieurin
Nadine Lefort, Projektingenieurin am Gas- und Wärme-Institut (GWI) in Essen (April 2016) - Gasspürer
Markus Schloßmacher, Gasspürer der RheinEnergie AG (Februar 2016) - Pilot
Dominic Funke, Pilot bei der S.P. Unternehmensgruppe (Oktober 2015) - Rohrleitungsbauer
Christian Seibel, Rohrleitungsbauer bei der Creos Deutschland GmbH, Frankenthal (Juni 2015) - Projektleiterin eines Planungsteams
Sylvia Gehrt, Projektmanagerin bei ONTRAS (Februar 2015) - Geologe
Christian J. Illing, Geologe im Arbeitsbereich "Schiefergas und Schieferöl in Deutschland" bei der Bundesanstalt für Geowissenschhaften und Rohstoffe (BGR), Hannover (November 2014) - Mikrobiologe
Lukas Neumann, Mikrobiologe bei MT-Energie GmbH (September 2014) - Börsenmitarbeiter
Sirko Beidatsch, Mitarbeiter für Strategie und Marktentwicklung Erdgas an der Energiebörse EEX (Juni 2014) - Technischer Leiter Produkt. und Qualitätsmanagement
Claus Weisshardt, Technischer Leiter im Bereich Produkt- und Qualitätsmanagement, Gastechnik Kirchner GmbH & Co. (April 2014) - Vertriebsleiter
Franz Bauer, Vertriebsleiter für Messgeräte bei der Esders GmbH, Vettelschoß, und Fachreferent für DVGW und rbv (Januar 2014) - Hochschulprofessor
Benno Lendt, Leiter des Labors für Gas- und Verbrennungstechnik und der Studiengänge „Energie- und Gebäudetechnik im Praxisverbund“ sowie des weiterbildenden Masterstudienganges „Netztechnik und Netzbetrieb“ an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Wolfenbüttel (November 2013) - Chemielaborantin
Pia Donitzka, Chemielaborantin bei der DVGW-Forschungsstelle Karlsruhe (Mai 2013) - Dispatcher
Dirk Simon, Dispatcher bei Creos Deutschland GmbH (September 2012)

Vermessung von Trassenlängen in Frankfurt
© DVGW, Roland Horn
... Erdgas und Trinkwasser
Berufsbild...
- Projektleiter/in
Eugen Müller, Projektleiter Rohrleitungsbau bei der Firma Franz Lohr, Ravensburg (März 2013) - Fortbildungsorganisator/in
Petra Salz, Sachbearbeiterin Berufsbildung im DVGW e.V. , Bonn (Februar 2013) - Planungsingenieur/in
Martin Finz, Ingenieur für Gas und Wasser bei den Stadtwerken Bochum (November 2012) - Bauleiter/in
Fabian Schütte, Bauleiter der BIS Heinrich Scheven GmbH (Mai 2012) - Betriebsingenieur/in
Thorsten Jagoschinski, Betriebsingenieur der NBB Netzgesellschaft Berlin Brandenburg mbH & Co. KG (NBB) (März 2012) - Maschinen- und Geräteführer/in
Norbert Lang, Maschinen- und Geräteführer in der Tiefbauunterstützung der Abteilung "Bau und Montage für Gas, Wasser, Strom, Mehrsparte" der Stadtwerke Karlsruhe (Februar 2012)

Mehr als 12.000 Wasserproben analysieren Andrea Klinger und ihre Kollegen in Karlsruhe im Auftrag der deutschen Wasserversorger jedes Jahr.
© DVGW, Roland Horn
... (Trink-)wasser
Berufsbild...
- Industriemechaniker
Jan Tröndle, Facharbeiter Industriemechanik bei der Schluchseewerk AG (Oktober 2016) - Datenschutzbeauftragter
Jürgen Brockhausen, Datenschutzbeauftragter bei den Berliner Wasserbetrieben (September 2016) - Flussmeister
Günter Cremer, Flussmeister beim Lippeverband (Juni/Juli 2016) - Industriemechanikerin
Nadine Besel, Auszubildende zur Industriemechanikerin bei Wilo SE in Dortmund (Mai 2016) - Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
Eva Taubert, Umschülerin zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik beim Wasser- und Abwasserzweckverband Gotha und Landkreisgemeinden (WAG) (März 2016) - Rechtsanwalt/Rechtsanwältin
Beate Kramer, Kanzlei Becker Büttner Held (BBH), Berlin (Januar 2016) - Brunnenbauer/in
Tim Löchte, Auszubildender zum Brunnenbauer, Fendesack, Rheine-Elte (November 2015) - Referent/in
Dipl.-Ing. Paula Rentzsch, Referentin Wasseraufbereitung beim DVGW (September 2015) - Talsperrenfacharbeiter/in
Sascha Bader, Ruhrverband Essen, Talsperrenfacharbeiter (Mai 2015) - Elektroningenieur im Besucherdienst
Matthias Faflik, Elektroningenieur im enercity-Besucherdienst, Hannover (März 2015) - Elektroniker/in für Betriebstechnik
Andreas Grupp, Elektroniker/in für Betriebstechnik im Wasserwerk Langenau (Januar 2015) - Wassermeister/in
Mario Kratz, Wassermeister bei der Verbandsgemeinde-Werken Nastätten (Oktober 2014) - Veterinärmedizinisch-technische /r Assistent/in
Madlen Koch, VMTA im mikrobiologischen Labor des Umweltbundesamtes (Juli/August 2014) - Projektleiter Trinkwasser
Hendrik Rösch, Planungsingenieur im Planungsbüro p2m berlin GmbH (Mai 2014) - Chemielaborant/in
Kristin Stern, Auszubildende zur Chemielaborantin bei der Landeswasserversorgung Wasserwerk Langenau (März 2014) - Probenehmer/in im technischen Außendienst
Thomas Gronki, Probenehmer im technischen Außendienst, zuständig für verfahrenstechnischen Aufgabenstellungen im Rahmen der Trinkwasseraufbereitung am DVGW-Technologiezentrum Wasser (TZW) in Karlsruhe (Februar 2014) - Agraringenieur/in
Heiko Meurer, Agraringenieur, N-ERGIE AG (Oktober 2013) - Produktmanager/in
Kurt Saygin, Produktmanager "dezentrale Wasseraufbereitungssysteme", Blücher GmbH (September 2013) - Rohrleitungsbauer/in
Andreas Jürgen Schmidt, Werkpolier und Kolonnenführer Zementmörtelauskleidung Rotec Rohrtechnik GmbH (Juli 2013) - Projektorganisator/in
Olessia Kapustina, Projektorganisatorin bei der Messe Berlin (April 2013) - Leckorter/in
Hermann Raasch, Leckorter bei den Berliner Wasserbetrieben (Januar 2013) - Obermonteur/in
Tobias Seifert, Obermonteur ThüWa ThüringenWasser GmbH (Oktober 2012) - Probenehmer/in
Thomas Komonn, Probenehmer Grundwasser des Erftverbandes (Juli/August 2012) - Leiter/in des Wasserwerkes
Michael Deininger, Leiter des Wasserwerkes und Wassermeister bei den Wasserwerken des Marktes Dießen (Juni 2012) - Projektingenieur/in
Isabell Sobottka, Projektingenieurin bei HAMBURG WASSER (April 2012) - Laborleiter/in
Heike Schmidt, Laborleiterin bei den Stadtwerken Görlitz (Januar 2012)

Michail Michailidis - nur für dieses Foto nimmt er unsere Mehrspartenhauseinführung auf die leichte Schulter
© DVGW, Roland Horn
... Wasser, Gas und Strom
Berufsbild ...
- Ingenieur Nachrichtentechnik
Michael Laaser, Diplom-Ingenieur Nachrichtentechnik beim Landesbetrieb Mess- und Eichwesen, Betriebsstelle für Sonderaufgaben (Juni 2013)

Symbolbild Energie (c) DOC RABE Media/Fotolia.com
... Energie
Berufsbild...
- Produktmanagerin
Christina Klaile, Produktmanagerin und Redakteurin für die Online-Plattform "Berufswelten Energie & Wasser" bei der wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschfaft Gas und Wasser mbH, Bonn (Februar 2017) - Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Simon Pautsch, Auszubildender bei der Harz Energie Netz GmbH, Osterode (Januar 2017) - Meteorologe und Analyst
Vasilis Pappas, Senior Meteorologe und Analyst bei Trianel, Aachen (April 2015)
Alle Artikel lassen sich auch in der DVGW energie | wasser-praxis nachlesen.