Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!
veranstaltungsheader

BG 92 Fachveranstaltung

22. Trinkwasserkolloquium

BG139205

Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung

22. Trinkwasserkolloquium

Inhalt

Neue Informationen rund um die Trinkwasserbschaffenheit und Trinkwasserverordnung

Weiterlesen

Datum Nummer & Ort Teilnahmegebühr Kontakt
18.09.2025
100714
Brandenburg/Havel
TGZ Brandenburg
Friedrich-Franz-Straße 19
14470 Brandenburg/Havel
-
Karsten Zühlke
Telefon:

Nur noch 12 Plätze frei!

Anmeldung
Kalendereintrag
Thomas Gerstmann
MSGIV Land Brandenburg Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration
https://msgiv.brandenburg.de
Foto von Andreas Korth
Andreas Korth
DVGW-Technologiezentrum Wasser Außenstelle Dresden
Karsten Zühlke
09.10.2025
100808
Ketzin
Ontras Gasdruckregelanlage
Ontras
14669 Ketzin
-
Karsten Zühlke
Telefon:

Nur noch 18 Plätze frei!

Anmeldung
Kalendereintrag

Programm

Donnerstag, 18.09.2025

10:15 - 11:30 Uhr

Neuigkeiten zu regulatorischen Entwicklungen
Thomas Gerstmann

11:30 - 12:15 Uhr

Trinkwassergewinnung trotz Grundwasserversalzung - Ergebnisse aus dem F&E-Projekt Geosalz zur Dynamik des Salzwasseraufstiegs an einem Berliner Wasser
Gunnar Lorenzen

13:15 - 14:00 Uhr

Wiederverwendung von Filterspülwässern aus der Grundwasseraufbereitung - Ergebnisse aus Pilotversuchen mit polymeren und keramischen Membranen
Barbara Wendler

14:00 - 14:45 Uhr

Forschung des TZW zu Trinkwassererwärmung, Wärmeentnahme, Invertebraten und Kamerainspektion
Dr. Andreas Korth | DVGW-Technologiezentrum Wasser