Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Fachveranstaltungen der Bezirksgruppe

Vortragsreihe „ Sicherstellung der Trinkwasserversorgung im Notfall“​

BG138505

Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung

Vortragsreihe „ Sicherstellung der Trinkwasserversorgung im Notfall“​

Inhalt

Die zuverlässige Versorgung mit sauberem Trinkwasser ist eine der zentralen Herausforderungen in Krisen- und Katastrophensituationen.
 
Mobile Lösungen zur Trinkwassernotversorgung spielen dabei eine entscheidende Rolle – sei es bei Naturkatastrophen, technischen Ausfällen oder in Konfliktgebieten.

Wir laden Sie herzlich ein zur Vortragsreihe „Mobile Trinkwassernotversorgung“, in der Expertinnen und Experten aus Praxis, Forschung und Verwaltung aktuelle Entwicklungen, bewährte Verfahren und innovative Technologien vorstellen und diskutieren.

Weiterlesen

Datum Nummer & Ort Teilnahmegebühr Kontakt
09.10.2025
100789
Villingen-Schwenningen
Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH
Pforzheimer Str. 1
78048 Villingen-Schwenningen
-
Sebastian Daus
Telefon:

Nur noch 25 Plätze frei!

Anmeldung
Kalendereintrag
Sebastian Daus
Stadtwerke Konstanz GmbH

Programm

Donnerstag, 09.10.2025

14:45 - 15:45 Uhr

Modulare Trinkwasserversorgungs-Systeme in der Praxis ​
Markus Walter

16:00 - 17:00 Uhr

Erfahrungsbericht aus einem humanitären Einsatz und dem Krisengebiet
Frank Tantzky

13:00 - 14:30 Uhr

SESKritisW -Modulsystem Trinkwassernot- und Energieversorgung
Michael Lülf